Dienstag, 30. Juni 2015

Ipad mini ummontiert

Die bisherige Befestigung der Ram-Mount Halterung im Querformat war für mich sehr ungünstig. Ich bevorzuge im Flug die Ausrichtung hochkant und so habe ich zusätzlich eine Ram-Kugel auf dem Panel montiert und die Ipad-Halterung  mit einer kurzen Verlängerung versehen. So lässt sich das Ipad mini auch im Flug variabel verstellen.
Der Flug EDMJ-EDKB verlief problemlos, der Performance-Unterschied der Bristell im Vergleich zur Breezer ist deutlich.

Montag, 8. Juni 2015

RAM Mount Halterung montiert + Dynon Skyview Update

Gestern habe ich erstmals die Abdeckung vom Cockpit-Panel entfernt, um eine RAM Mount Kugel zu montieren sowie die Firmware und Terraindaten des Dynon per USB-Stick zu aktualisieren. Zur Vereinfachung werde ich das nächste Mal eine USB-Verlängerung am Dynon anschließen und nach unten führen.

Die Demontage ist sehr einfach und man hat problemlosen Zugang auf die gesamte Bordelektrik des Bristell, besser geht's nicht! Also auch hinter der Fassade setzt sich die tadellose Verarbeitung der Bristell fort.

Alles sauber verlegt, gegen Beschlagen sind sogar 2 Lüftungsschlitze hinten eingefräst, die von dem mittigen Schlauch versorgt werden.

Der Uhrenladen rechts gefällt mir eigentlich gar nicht, aber muß wohl damit leben. Da das Panel aus einem Stück besteht, müßte man für ein 2. Display extra das ganze Panel tauschen.

Donnerstag, 4. Juni 2015

Bristell BR5 Probeflug

Aufgrund der etwas beschränkten Reichweite und Reisetempo hatte ich nach meiner letzten Reise nach Krakau beschlossen, mich von meiner Breezer B400 zu trennen.
Letzte Woche war diese recht neue Bristell BR5 mit 70h  im Internet inseriert. Nach einem Probeflug in Landshut wurde ich mit dem Käufer einig und wenige Tage später machte ich bereits die Einweisung mit Fluglehrer in Schwäbisch Hall. Anschließend ging es dann direkt bei böigem Wetter zurück mit der Bristell nach EDMJ.
Erster Eindruck: Nach etwas Umgewöhnung wegen der komplexeren Technik (EFIS, Constant Speed Prop) und veränderten Sicht stellte sich heraus, dass die Bristell ähnlich unproblematisch zu fliegen ist wie die Breezer, dabei natürlich spürbar schneller.