Mittwoch, 9. September 2015

Fazit Bristell nach 4 Monaten

Seit Mai 2015 bin ich nun knapp 40h mit der Bristell geflogen - von den bisher 9 von mir geflogenen Mustern ist sie in der Summe aller Eigenschaften sicher die ausgewogenste. Verarbeitung, Handling, Tempo und Reichweite sind optimal. Sie ist die perfekte Reisemaschine für zwei, vor allem die 2 Gepäckfächer à 20kg in den Flächen sind mittlerweile unverzichtbar für uns geworden.

Wochenende in Blois (ULM)

Diese schönen Fotos von einem Spotter habe ich erst kürzlich im Netz entdeckt.

Anflug auf Blois nach einem stressigen Hinflug mit Umweg über Chouzy sur Cisse.

Lange Wartezeit vor dem Start in Blois - alle wollen gleichzeitig weg.
Das Wochenende im Loire-Tal begann mit einer Panne beim Anflug. Der Betreiber des UL-Platzes Chouzy sur Cisse (LF4155) verlangte per Fax eine Bestätigung, dass man sich an die veröffentlichte Platzrunde halten sollte. Dort steht (wie eigentlich überall üblich), dass man den Überflug bewohnter Gebiete meiden solle. Beim Anflug kam dann das große Gedränge, ausgerechnet zur gleichen Zeit wie wir kam eine Gruppe englischer UL-Flieger mit Trikes und Dreiachsern (ca. 8 Stk.) an.
Ohne groß nachzudenken habe ich auf der 123,5 MHz mitgehört und habe mich einfach hinter der letzten Maschine eingereiht, Landung verlief problemlos.
Unten dann die große Hektik: Der sichtlich verärgerte Betreiber diskutierte mit den englischen Piloten und monierte, dass man die falsche PR geflogen sei. Die von Norden kamenden Engländer haben die für sie kürzere PR gewählt. Offenbar hat der Mann großen Ärger mit den Anwohnern, aber dann sollte das noch viel deutlicher auf der Homepage in Wort und Bild erwähnt werden und Besuchern explizit vorschreiben, dass man die PR nur von der Loire-Seite machen darf!
http://www.loisirs-loirevalley.com/Base-ULM-LF4155-Chouzy-Blois.html


So mussten wir leider alle wieder den Platz verlassen, schade eigentlich, wir wollten uns nämlich den großen Rummel in Blois wegen der Messe ersparen, ansonsten machte der Platz einen gepflegten Eindruck.

Bei der Abreise waren ca. 15 ULs vor uns, das zog sich noch unnötig in die Länge weil die Vorführung um 15Min. überzogen wurde. EDMJ haben wir durch den Tankstopp und wenig Rückenwind in EDTG leider nicht mehr vor SS geschafft. 2 Min. nach SS unplanmäßige Landung in Bad Wörishofen.

Mittwoch, 2. September 2015

Wochenende in Dresden

Beim Hinflug fast bis zur tschechischen Grenze gute VFR-Bedingungen, danach so gerade über das Gebirge unter den Wolken durch und bei leichtem Regen. Tückisch die tiefen Wolkenfetzen, bei Pirna waren die Sichten wieder ausreichend so dass ein Weiterflug bis EDDC noch möglich war.

Landung bei marginaler Sicht unter Sonder-VFR in EDDC am Vortag
Beim Rückflug von EDDC bemerke ich nach ca. 25 Min. links zwischen Rumpf und Haube einen größeren Spalt als sonst - die Haube war links nicht korrekt eingerastet! Sofort bei FIS Praha nach nächstem Flugplatz nachgefragt für eine Sicherheitslandung. Nach 15 Min. landeten wir auf dem schönen Flugplatz von Karlsbad und genossen den Nachmittag im Café von Hotel Pupp. Verschlussmechanik ging einwandfrei und wir konnten anschließend ohne Störung nach EDMJ zurück.

Dienstag, 1. September 2015

Komplettbezug von ISS Protect

Letzte Woche den neuen Bezug von aeroprotect inkl. Hagelschutz montiert. Die Flächenbezüge werden noch nachgeliefert.